Medizinische Versorgung
Die häusliche Krankenpflege (medizinische Versorgung) wird als sogenannte Behandlungspflege kostenmäßig von der Krankenkasse nach ärztlicher Verordnung übernommen (gemäß § 37 SGB V). Wenn kein Krankenversicherungsschutz vorliegt werden die Leistungen von den Sozialämtern (nach § 48 SGB XII) vergütet.
Die häusliche Krankenpflege wird von der Krankenkasse als sog. Sachleistung gewährt. Das heißt, der Pflegedienst rechnet die angefallen, verordneten Kosten direkt mit der Krankenkasse ab.
Die Behandlungspflege umfasst z. B. Medikamente richten und verabreichen, Verbände wechseln, Injektionen verabreichen und viele anderen medizinischen Hilfeleistungen. Eine beispielhafte Liste der von uns durchgeführten Leistungen finden Sie weiter unten.
Die Behandlungspflege kann auf ärztliche Verordnung grundsätzlich gewährt werden, wenn zum Beispiel regelmäßig Medikamente verabreicht werden müssen und der Patient oder eine andere im Haushalt lebende Person dazu nicht in der Lage sind.
Die Leistungen der häuslichen Krankenpflege sind nicht zu verwechseln mit der häuslichen Pflege, einer Leistung der Pflegeversicherung (siehe: Pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung).
Wir helfen Ihnen selbstverständlich gern bei der Beschaffung von Verordnungen, Medikamenten und Hilfsmitteln, sowie in allen weiteren Fragen rund um die häusliche Krankenpflege.
Bei Rückfragen und für weitere Informationen rufen Sie uns einfach an und sprechen Sie mit unserer Pflegedienstleiterin Sabine Bimczok.

Leistungsübersicht
- Blutzuckermessung
- Blutdruckmessung
- Medikamente richten
- Medikamente verabreichen
- Richten von Injektionen
- Intramuskuläre Injektionen verabreichen
- sonstige subcutane Injektionen verabreichen
- Richten von Insulin-Injektionen
- Verabreichen von Insulin-Injektionen
- Kälteträger auflegen
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Gabe von Augentropfen, -salbe
- Versorgung und Überprüfung von Drainagen
- Versorgung suprapubischer Katheter
- Versorgung PEG Sonde
- Blasenspülung
- Dekubitusbehandlung
- Einlauf, Klistier, Klysma
- Kompressionsverbände
- Stomabehandlung
- stützende und stabilisierende Verbände
- Wundverbände
- Wundbehandlung nach ambulater OP
- Trachealkanülenpflege
- Katheter Spülungen
- spezielle Krankenbeobachtung
- allgemeine Krankenbeobachtung
- Anleitung zu allen Leistungsgruppen